Bratschen
Eigene Entwürfe und Reproduktionen aus Meisterhand
Modell nach eigenem Entwurf
Dieses Modell  wurde beim 7. internationalen Geigenbauwettbewerb in Cremona / Italien  ausgezeichnet. Es ist ebenfalls in allen gängigen Größen erhältlich.
				Breite, interessante Form; im Ton sehr voluminös, dunkel und warm; leichte  Ansprache.
Antonio Stradivari
Modell nach Archinto
Das Modell ist in allen gängigen Größen erhältlich. Schöner, ausgeglichener, ausdrucksvoller, warmer Ton.
Für beste Klangeigenschaften:
- gutes, lange abgelagertes Klangholz
 - ganzer oder geteilter Boden
 - maßgenaue Ausarbeitung
 - volle Wölbung im Klangzentrum
 - gespaltener Bassbalken und Stimmstock sorgfältigst eingepasst
 - feinjähriger Steg sauber aufgeschnitten
 - ausgewählte Saiten
 - flexibler, fein aufgetragener Lack aus eigener Herstellung
 
Für gute Spielbarkeit:
- Saitenabstand und Saitenhöhe auf ideales Musizieren ausgelegt
 - leichtgängige Wirbel und Feinstimmer
 - Griffstärke und -breite auf das Nötigste reduziert
 - optimale Mensurenverhältnisse
 - Griffbrettrundung und -hohlung bestens ausgearbeitet
 
Für den optischen Eindruck:
- Alles wird in individueller Meisterarbeit dem jeweiligen Modell stilvoll angepasst
(z. B.: Schnecke, Einlage, Ecken, Ränder, Zäpfchen, etc.). - Der Lack wird mit dem Pinsel aufgetragen. Er verleiht jedem Instrument seine einmalige Schönheit.
 
Streichinstrumente von Günter H. Lobe
Wollen Sie mehr erfahren? Hier geht's zu meinen eigenen Meisterinstrumenten und -reproduktionen. Sie erhalten auch einen Überblick über die Modelle, die ich vorwiegend baue.